Ansichten: 23 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-12-12 Herkunft: Website
Ventilanträge , die zum Betrieb verwendet werden Ventile zum Öffnen, Schließen oder Modulieren des Dienstes erhalten eine Vielzahl von Konfigurationen und Stromquellen. Zwei der an diesen Kriterien basierendsten Typen sind pneumatisch und hydraulisch. Jeder hat positive und negative Negative, je nachdem, was zum Teil von der spezifischen Anwendung, den Platzanforderungen, dem Betriebsdruck und der für den Safe benötigten Geschwindigkeit erforderlich ist Ventilbetrieb .
Auch bei einer einzigen Anwendung kann es eine Kombination aus pneumatischer und hydraulisch geben Ventilanträge . An abgelegenen Orten, an denen weder Druckluft noch Strom verfügbar sind, ist Hydraulik häufig die Wahl.
In Raffinerien, Chemieanlagen und Pipeline -Kompressorstationen, an denen Druckluftquellen verfügbar sind, sind die Merkmale und Fähigkeiten eines pneumatischen Aktuators normalerweise günstiger.
Pneumatischer Aktuatoren Ventil
Pneumatische Aktuatoren sind so ausgelegt, dass sie einen Kolben innerhalb eines geschlossenen Zylinders betreiben. Der Druck aus einer externen Luft- oder Gasquelle versorgt den Stellantrieb und bewegt den Zylinder, um die vollständige zu öffnen oder zu schließen Ventil oder teilweise seine offene/enge Bewegung modulieren.
Abhängig vom Ventiltyp kann das pneumatische Aktuatorventil entweder in einer horizontalen Richtung von 90 Grad oder in einer linearen Auf- und Abbewegung betrieben werden.
Pneumatische Aktuatoren werden in zwei Arbeitsmodi der Doppelschauspiele und des Einzelschauspiels unterteilt.
Arbeitsprinzip des Doppelwirkungsmodus:
Wenn die Druckluft aus dem Luftschleife (2) in die mittlere Kammer zwischen den beiden Kolben des Zylinders in die mittlere Kammer trennte, werden die beiden Kolben getrennt, um zu den beiden Enden des Zylinders zu bewegen, und die Luft an beiden Enden der Luftkammer wird durch den Luftschleifer (4) abgegeben. Gleichzeitig fahren die beiden Kolbenregal -Rack die Ausgangswelle (Zahnrad) gegen den Uhrzeigersinn synchron. Im Gegenteil, wenn der Luftquellendruck in die Luftkammer an beiden Enden des Zylinders aus dem Luftöffnung (4) eintritt, bewegen sich die beiden Kolben in die mittlere Richtung des Zylinders, und die Luft in der Mittelluftkammer wird durch den Luftschleife (2) abgeladen. Gleichzeitig treibt die beiden Kolbenregal -Rack die Drehung zur Ausgangswelle (Zahnrad) synchron an. (Wenn der Kolben in die entgegengesetzte Richtung installiert ist, verwandelt sich die Ausgangswelle in eine umgekehrte Drehung, dh eine doppelt wirkende Rückwandung).
Arbeitsprinzip des einzelnen Schauspielmodus:
Wenn der Luftquellendruck aus dem Luftöffnung (2) in die mittlere Kammer zwischen den beiden Kolben des Zylinders in die Richtung der beiden Enden des Zylinders getrennt ist und die beiden Enden der Federkompression erzwingen, die Luft an beiden Enden des Luftkamms durch die Luftschleife (4) Ausfluss, während die beiden Pistons Rack -Synchron -Antriebsantriebs -Abgabemt -Schaft -Schaft -Scheiß -Scheiß -Scheiß -Scheiß -Scheiß -Scheiß -Scheiß -Schaltzockrotation. Nachdem der Luftquellendruck durch das Magnetventil umgekehrt ist, bewegen sich die beiden Kolben des Zylinders unter der Elastizität der Feder in die mittlere Richtung, und die Luft in der mittleren Kammer wird aus der Luftschleife (2) abgelassen, und die beiden Kolbenregalstoffe fährt synchron die Ausgangswelle (Ausrüstung) im Uhrzeigersinn. (Wenn der Kolben in die entgegengesetzte Richtung installiert ist, verwandelt sich die Ausgangswelle bei Reset der Feder in die Rückverdrehung, was die einwirksame Reverse-Transformation ist.)
Es ist aus den oben genannten Arbeitsprinzipien ersichtlich, die das doppelte Handeln pneumatische Aktuatorventilöffnung und Das Abschluss des Ventils erfordert den Ausführen der Druckluft. Mit anderen Worten, der pneumatische Aktuator bleibt im Fall von Luftverlust in einer bestimmten Position.
Der einwirksame Aktuator gehört zum automatischen Reset-Typ. Nach dem Verlust des kontinuierlichen Luftdrucks fährt der Stellantrieb die Ventil zur Rückkehr in die anfängliche Set -Position unter der Wirkung der Spannung der Feder.